Michael Strelow
Diplom Sozialpädagoge /arbeiter (FH) Ausbildungshintergrund
Anti-Aggressivitäts-Trainer/
Coolness-Trainer®
Antigewalt- und Kompetenz-Trainer®
Verwaltungsfachangestellter
Jugend- und Erwachsenenbildung Spezialgebiete
Gewalt- und Konfliktarbeit
Drogen und Sucht
Berufliche Tätigkeiten
Freiberufliche, regelmäßige Referententätigkeiten (ab 2004):
u. a. Hamburger Fußball Verband e.V. „Kein Platz für Gewalt“,
Schleswig-Holsteinischen Fußballverband „Schleswig-Holstein kickt fair“ und verschiedene Jugendhilfeträger zu den Themen Gewalt und Rassismus.
Anti-Gewalt-Trainingsmaßnahmen in verschiedenen Justizvollzugsanstalten, in Kooperation verschiedener Justizbehörden/Innenministerien.
Seit 2011: Dozent und Ausbilder am Deutschen Institut für Konfrontative Pädagogik (IKD) und für die fachliche Beratung und Organisation im norddeutschen Raum, Schwerpunkt Hamburg, zuständig.
Seit 2009 Leitender Schulsozialpädagoge Bugenhagenschulen Hamburg
Zuvor:
Fachverantwortlicher des Bereiches Kinder, Jugend und Familie.
alsterdorf assistenz nord gGmbH, Hamburg.
Betriebs- und pädagogischer Leiter des Jugend- Bürger- und Kulturzentrums „Räucherei“, AWO Kiel e.V.Vertretung der Geschäftsführerin in Abwesenheit, AWO Kiel e.V.
Anstellung als Diplom Sozialpädagoge.
Stationäre Übergangseinrichtung für Drogenabhängige,
„Soziale Orientierung“, jugend hilft jugend e.V., Hamburg.
Anstellung als Diplom Sozialpädagoge.
Stationäre Drogen- und Suchttherapieeinrichtung für Jugendliche, „Posthof“, Diakonie S-H, Fockbek/Rendsburg.
Berufsbegleitende Zusatzausbildungen
Zusatzausbildung zum lizenzierten Antigewalt- und Kompetenz-Trainer (AKT)
Schwerpunkt: Täter vorurteilsmotivierter Straftaten
Violence Prevention Network e.V., Berlin.
Zertifikatsreihe: Betriebswirtschaft im Sozialmanagement.
AWO Akademie Helene Simon, Berlin.
Zusatzausbildung zum lizenzierten Antiaggressivitäts- und Coolness-
Trainer (AAT/CT®). ISS e.V., Frankfurt/Main.
Studium
Studium der Sozialpädagogik. Evangelische Fachhochschule
„Rauhes Haus“, Hamburg.
Diplomarbeit/Veröffentlichung:
Gewalt aus dem Osten! Die neuen Bundesländer als Nährboden für
Rechtsextremismus unter Jugendlichen?